Im Lexikon werden lexikalische und fachspezifische Begriffe dieser Website möglichst kurz und benutzerfreundlich erklärt. Das Lexikon soll vor allem dem Endkunden helfen, besser mit den Angaben zurecht zu kommen. Eureka erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit!
Verdampfer
Das druckentlastete Kältemittel strömt durch den Verdampfer im Innenraum (Kühlraum) hindurch. Das Kältemittel beginnt hier mit dem Verdampfungsprozess, wodurch die Wärme des Innenraumes aufgenommen wird. Hierdurch tritt der Kühleffekt ein. Nach dem Verdampfer strömt das aufgewärmte Kältemittel über den Kompressor in den Verflüssiger. Im Verflüssiger gibt das Kältemittel (durch den Kompressor weiter erhitzt und verdichtet) wiederum die Wärme an die Umbegung ab.
Verflüssiger
Die Motorwärme und die im Kühlraum aufgenommene Wärme wird durch den Verflüssiger an die Umgebung abgegeben.
Vorgefrierfach
Im Vorgefrierfach wird frische Ware „vorgefroren“, bevor sie zu der übrigen tiefgefrorenen Ware gelegt wird. So taut die bereits tiefgefrorene Ware nicht an.